Produttore | Olympus |
---|---|
Numero modello articolo | V315051BW000 |
Dimensioni prodotto | 14 x 6 x 6 cm; 760 grammi |
ASIN | B00NED5RTO |
Aggiornamenti software garantiti fino a | sconosciuto |
Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
Olympus M.Zuiko Obiettivo Digital, ED 40‑150 mm 1:2.8 PRO, Micro Quattro Terzi con Moltiplicatore di Focale 1.4, Nero
Marchio | Olympus |
Tipo di obiettivo | M.Zuiko Digital ED 40‑150mm 1:2.8 PRO |
Supporti compatibili | Micro Quattro Terzi |
Descrizione obiettivo della fotocamera | 40 millimeters |
Lunghezza focale massima | 150 Millimetri |
Lunghezza focale minima | 40 Millimetri |
Design obiettivo | Zoom |
Tipo di messa a fuoco | Messa a fuoco automatica |
Lunghezza focale fissa dell'obiettivo | 40 Millimetri |
Stabilizzazione dell'immagine | digitale,ottico |
Informazioni su questo articolo
- Kit composto da obiettivo Olympus M.Zuiko Digital ED 40‑150mm 1:2.8 PRO e da moltiplicatore di focale MC -1.4
- Nitidezza ottimale dai margini agli angoli
- Resistente alla polvere, agli spruzzi d'acqua e al gelo
- Contenuto confezione: obiettivo M.Zuiko Digital ED 40‑150mm 1:2.8 PRO, tappo copriobiettivo (LC-72D), Paraluce (LH-76), custodia per obiettivo (LSC1120), copriobiettivo MFT (posteriore) (LR-2), manuale di istruzioni, teleconverter MC-1.4, tappo posteriore per obiettivi Micro QuattroTerzi (LR-2), custodia per obiettivo (LSC-0603), tappo copriobiettivo (BC-3), manuale di istruzioni, certificato di garanzia
Prendi in considerazione un articolo simile
Quali altri articoli acquistano i clienti, dopo aver visualizzato questo articolo?
Dettagli sulla conformità del prodotto
Vedi i dettagli di conformità per questo prodotto(Persona responsabile dell'UE).
Confronta con articoli simili
Questo articolo ![]() Olympus M.Zuiko Obiettivo Digital, ED 40‑150 mm 1:2.8 PRO, Micro Quattro Terzi con Moltiplicatore di Focale 1.4, Nero | Consigli | dummy | dummy | dummy | dummy | |
Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | Riprova! Aggiunto al carrello. | |
Prezzo | 1.499,99€1.499,99€ | -18% 820,00€820,00€ Consigl.: 999,00 € | -3% 1.449,00€1.449,00€ Consigl.: 1.499,00 € | 1.170,85€1.170,85€ | 1.054,70€1.054,70€ | -3% 1.349,00€1.349,00€ Consigl.: 1.390,00 € |
Consegna | Ricevilo 4 - 8 apr | Ricevilo il prima possibile il venerdì 5 aprile | Ricevilo il prima possibile il giovedì 4 aprile | Ricevilo il prima possibile il mercoledì 3 aprile | Ricevilo il prima possibile il giovedì 4 aprile | Ricevilo 4 - 5 apr |
Recensioni dei clienti | ||||||
Ottimo rapporto qualità-prezzo | — | 4,6 | 4,6 | — | — | 4,3 |
Venduto da | Blackdove-Cameras | Heinemann Warenhandel | FotoDiego | Amazon | Amazon | Grande Marvin |
tipo di lente | M.Zuiko Digital ED 40‑150mm 1:2.8 PRO | Standard | Macro | Obiettivo per fotocamera compatta | Obiettivo per fotocamera | M.Zuiko Digital ED 40‑150mm 1:2.8 PRO |
supporti compatibili | Micro Quattro Terzi | Micro Quattro Terzi, MFT | Micro Quattro Terzi | Micro Quattro Terzi | Micro Quattro Terzi | Micro Quattro Terzi |
design lente | Zoom | Zoom | Fisso | Fisso | Fisso | Zoom |
tipo di messa a fuoco | Messa a fuoco automatica | Automatica/Manuale | Automatica/Manuale | Messa a fuoco automatica | Messa a fuoco automatica | Messa a fuoco automatica, Messa a fuoco manuale |
lunghezza focale minima | 40 millimeters | 12 millimeters | 90 millimeters | — | — | 40 millimeters |
lunghezza focale max | 150 millimeters | — | 90 millimeters | — | — | 150 millimeters |
lunghezza focale fissa | 40 millimeters | 12 millimeters | 90 millimeters | 45 angstrom | 17 angstrom | 150 millimeters |
angolo di visione reale | 0 arc minute | — | — | 27 degrees | 65 degrees | 0 arc minute |
nome modello | — | M.ZUIKO DIGITAL ED 12-40mm F2.8 PRO II | M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO | M.Zuiko Digital ED 45mm 1:1.2 PRO | 17 mm / F 1.2 M.ZUIKO DIGITAL ED PRO | m.zuiko |
apertura minima | 22 f stop | — | 3.5 f stop | — | — | 2.8 f stop |
Descrizione prodotto
Sviluppato per un utilizzo professionale, l’obiettivo M.ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm 1:2.8 PRO è uno zoom tele luminoso che offre un livello di portabilità mai raggiunto prima. Unisce una perfetta qualità ottica a leggerezza e dimensioni compatte. È corredato da un paraluce scorrevole che è possibile posizionare in alto o in basso per ridurre i riflessi e proteggere l’obiettivo.
Caratteristiche
• Qualità professionale delle immagini in tutte le condizioni
• Autofocus ad alta velocità
• Resistente alla polvere, agli spruzzi d'acqua e al gelo
• Diaframma 1:2,8 costante
Lunghezza Focale
• Lunghezza focale: 40 - 150 mm
• Lunghezza focale equivalente nel formato 35 mm: 80 - 300 mm
Schema ottico
• Angolo di campo: 30 - 8,2°
• Minima distanza di messa a fuoco: 0,7 m
• Elemento ad alta rifrazione: 1
• Lenti asferiche: 2
• Elemento asferico ED: 1
• Elementi ottici ED: 3 / 1 Obiettivo Super ED
• Schema ottico: 16 elementi / 10 gruppi
• Massimo ingrandimento dell'immagine: 0,21x (Micro QuattroTerzi) / 0,42x (formato 35 mm)
• Minima dimensione del campo: 82 x 62 mm
Diaframma
• Diaframma massimo: 1:2.8
• Diaframma minimo: 1:22
• Numero delle lamelle del diaframma: 9 Apertura del diaframma circolare per una sfocatura naturale dello sfondo
Coperture e tappi
• Copriobiettivo: LC-72D
• Paraluce: LH-76
MC -14
• Moltiplicatore di focale 1,4x
• Per aumentare la lunghezza focale
• Resistente alla polvere, agli spruzzi d'acqua e al gelo
• Compatibile con l’obiettivo Olympus M.Zuiko Digital ED 40‑150mm 1:2.8 PRO
Specifiche
• Tipo di adattatore: Moltiplicatore di focale 1,4x
• Estensione della lunghezza focale: 1,4x
• Schema ottico: 6 elementi / 3 gruppi
• Massimo ingrandimento dell'immagine: 1,4 volte quella dell'obiettivo utilizzato
Cerchi informazioni specifiche?
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Ulteriori informazioni
Posizione nella classifica Bestseller di Amazon | n. 1,072,521 in Elettronica (Visualizza i Top 100 nella categoria Elettronica) n. 1,859 in Lenti per reflex |
---|
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Feedback
Dettagli prodotto
- Fuori produzione : No
- Dimensioni prodotto : 14 x 6 x 6 cm; 760 grammi
- Disponibile su Amazon.it a partire dal : 16 settembre 2014
- Produttore : Olympus
- Garanzia e recesso: Se vuoi restituire un prodotto entro 30 giorni dal ricevimento perché hai cambiato idea, consulta la nostra pagina d'aiuto sul Diritto di Recesso. Se hai ricevuto un prodotto difettoso o danneggiato consulta la nostra pagina d'aiuto sulla Garanzia Legale. Per informazioni specifiche sugli acquisti effettuati su Marketplace consulta la nostra pagina d'aiuto su Resi e rimborsi per articoli Marketplace.
- ASIN : B00NED5RTO
- Numero modello articolo : V315051BW000
- Aggiornamenti software garantiti fino a : sconosciuto
- Posizione nella classifica Bestseller di Amazon: n. 1,072,521 in Elettronica (Visualizza i Top 100 nella categoria Elettronica)
- n. 1,859 in Lenti per reflex
- Recensioni dei clienti:
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su Amazon-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Il pacco è arrivato in un giorno con garanzia Polyphoto Italia completo con paraluce, sacca morbida e moltiplicatore.
La qualità costruttiva dell'obbiettivo è eccellente!
Tutto ok per quanto riguarda Amazon.
nitidezza eccezionale,
molto robusto,
materiali superiori,
funzionialita studiate bene.
da quando ce l'ho non l'ho piu tolto dalla macchina, apparte pre metere e togliere il moltiplicatore mc 1.4 ;)
pro:
-range focale esteso rispetto ad un 70-200, questo arriva a 300 e cambia totalmente il modo di ragionare
-colori
-nitidezza
-micro contrasto
-velocità e precisione AF
-costruzione
-distanza minima di messa a fuoco molto corta. è quasi un macro.
-ghiera mf con blocchi fine corsa, utile per il video.
contro:
-la ghiera Mf quando spostata indietro ha si i blocchi di fine corsa, tuttavia il fuoco non è meccanico ma elettronico, il che provoca dei cambi di fuoco a volte troppo bruschi. ho trovato più comodo utilizzarla spostata in avanti, quindi senza blocchi, perché consente delle transizioni più morbide.
-manca la stabilizzazione. per i corpi con sensore stabilizzato va bene, altrimenti da evitare.
-lo sfuocato non è sempre piacevolissimo
conclusioni:
avendoli avuti entrambi preferisco questo alla controparte panasonic. i difetti che ha non ne pregiudicano l'utilizzo. non va considerato come l'equivalente di un 70-200 su fullframe, al contrario è uno strumento molto più flessibile, leggero, comodo: un altro mondo.
LA consiglio con tutto il cuore, sempre più "innamorato" del sistema 4/3 grazie ad olympus e ai suoi obiettivi
Le recensioni migliori da altri paesi

And, the Fn button on the side works with the DC-G9! I have it set for focus-on and it's awesome.
If you have a body with IBIS and need a telephoto, this is a no-brainer. I'll keep my 35-100/2.8 for the smaller size, weight, and IS with other panasonic bodies, but this 40-150mm will forever be attached to my newer bodies!!!!
Cannot recommend this lens highly enough!

Les images que je sors sont nettes, les flous d’arrière plan (bokeh) sont idéaux.
Je fais beaucoup de portrait et de photo sportive et cet objectif comble toutes mes attentes.
Pour ceux qui font attention au poids de leur ensemble, malheureusement le poids de l’Olympus sera un frein, mais quelle optique... j’alourdis ma besace photo mais je sais pourquoi et pour quels résultats.


Recensito in Francia il 25 agosto 2019
Les images que je sors sont nettes, les flous d’arrière plan (bokeh) sont idéaux.
Je fais beaucoup de portrait et de photo sportive et cet objectif comble toutes mes attentes.
Pour ceux qui font attention au poids de leur ensemble, malheureusement le poids de l’Olympus sera un frein, mais quelle optique... j’alourdis ma besace photo mais je sais pourquoi et pour quels résultats.



Ja, dieses hier ist fast genau so groß wie mein 100-400mm. Und ja, es ist relativ schwer für ein MFT Objektiv. Ich habe auch mit dem 12-100 f4 von Olympus geliebäugelt aber auch dort fährt der Tubus aus und es gibt keinen Telekonverter. Dieses Objektiv hier ist ein Traum von Zoom Objektiv. Die Bildqualität ist hervorragend und kommt in punkto Schärfe sehr nah an eine Festbrennweite ran .. das Bokeh ist natürlich nicht ganz so weich wie bei einem 42,5 1,2 oder 75mm 1,8 aber durchaus sehr gut zu gebrauchen. Der Autofokus ist leise und präzise (auch an der Lumix G9) und die Bildstabilisierung im Gehäuse ist ausreichend genug um in Verbindung mit der guten Lichtstärke auch bei weiger Licht scharfe Bilder zu erhalten. Mit dem Telekonverter ist es noch immer lichtstark genug und bietet noch mehr Flexibilität. Die Gegenlichtblende finde ich genial und besser verarbeitet als bei meinem PanaLeica 100-400mm (diese war nach wenigen Tagen schon defekt und nur noch erschwert anzubringen).
Wen die Größe nicht abschreckt dem kann ich dieses Objektiv, besonders als Ergänzung zu einem Standardzoombereich z.B. 12-60mm oder 12-40, wärmstens empfehlen. Wer es an der Lumix verwenden möchte sei beruhigt .. es funktioniert aus meiner Sicht tadellos!
Update11.08.19: Korrektur von 5 auf 4 Sterne
Auf der heutigen Fototour habe ich bemerkt, dass sich unter der Linse Staub befindet ... bei einem Objektiv welches mit Staubschutz beworben wird und weder in einem Sandkasten oder in einem Staubsaugerbeutel benutzt wurde, keinen ausfahrbaren Tubus hat stellt sich mir schon die Frage wie der da rein kommt!? Gehe davon aus, dass er bei der Produktion da rein gelangt ist und tausche deswegen mal vorsichtshalber um.
Austausch-objektiv ist zügig über Amazon bereitgestellt worden und hier ist kein Staubeinschluss zu sehen. Es wird sich zeigen ob der beworbene Staubschutz etwas bewirkt.
Update 16.01.2020: Bis heute keinen Probleme mit Staub im Objektiv. Seit 5 Monaten ohne Probleme im Gebrauch. Zusätzlich möchte ich erwähnen dass dieses Olympus Objektiv an meiner Lumix einen gewissen "Olympus Effekt" in den Bildern erzeugt. Ich kann es nicht wirklich beschreiben aber es hat seinen eigenen Charakter der meinen Geschmack trifft. Mit dem Telekonverter wird der Hintergrund aber sehr unruhig. Ich benutze diesen nur noch wenn es nicht anders geht und ich diese zusätzliche Brennweite zwingend benötige weil ich das 100-400mm nicht dabei habe.
Update 01.07.2020:
Inzwischen ist dieses Objektiv (ohne den Konverter) der Favorit an meiner Kamera und die beste Anschaffung. Von leichten Makroaufnahmen über Portrait und Tele kann das Objektiv fast alles und liefert tadellos ab. Nur im Nahbereich zickt der Autofokus hin und wieder ein wenig und will das anvisierte Objekt nicht gleich scharf stellen... Da muss ich gelegentlich manuell eingreifen. Das könnte aber auch an der Kamera liegen!? Weiterhin keine Staubansammlung im Objektiv.
Update 03.09.2020
Die Gegenlichtblende hat sich trotz pfleglicher Behandlung in ihre Einzelteile aufgelöst und ist nicht zu reparieren. Amazon hat das aus meiner Sicht sehr gut abgewickelt. Ich habe eine Gutschrift über den Preis einer neuen Gegenlichtblende erhalten und konnte diese dann gleich neu (mit einer 2-Jahres Versicherung) bestellen.
Update 03.07.2021
Ohne Telekonverter gebe ich dem Objektiv wieder 5 Sterne da bisher weiterhin kein Staub im Objektiv zu sehen ist. Die Abbildungsleitung ist phantastisch und der AF in der Regel zügig und treffsicher. Ich bin immer wieder begeistert wie das Objektiv, im Vergleich zu einer "Vollformat Linse" mit diesem Brennweitenbereich, kompakt daher kommt (trotzdem bleibt das Objektiv an einer MFT Kamera groß). Heute kann ich sagen, dass diese Linse für meine Art der Fotografie und das MFT System die beste Anschaffung war. Mit dem Telekonverter lässt die Abbildungsleitung meiner Meinung nach leicht nach. Inzwischen habe ich auch das M. ZUIKO 12-100 4.0 für Wanderungen gekauft und bin ebenfalls sehr zufrieden jedoch fehlt mir dort schon oft die Offenblende von 2.8 um an MFT eine einigermaßen akzeptable Freistellung erreichen zu können. Achso, ich betreibe dieses Objektiv inzwischen auch an einer OM-D E-M1ii und konnte am AF keine wesentlichen Unterschiede zu meiner LumixG9 feststellen.
Ich habe mal den Vergleich zu meinem Sony Vollformat Objektiv abgelichtet. Es handelt sich dabei um ein Sony G 70-400mm 4-5.6. SSM II welches für mich der Grund wurde auf MFT umzusteigen :-) Der Brennweitenbereich ist ähnlich (mit dem 1,4 Konverter kann ich die Brennweite des Sony bis 420mm auch mit dem M.Zuiko erreichen).


Recensito in Germania il 7 agosto 2019
Ja, dieses hier ist fast genau so groß wie mein 100-400mm. Und ja, es ist relativ schwer für ein MFT Objektiv. Ich habe auch mit dem 12-100 f4 von Olympus geliebäugelt aber auch dort fährt der Tubus aus und es gibt keinen Telekonverter. Dieses Objektiv hier ist ein Traum von Zoom Objektiv. Die Bildqualität ist hervorragend und kommt in punkto Schärfe sehr nah an eine Festbrennweite ran .. das Bokeh ist natürlich nicht ganz so weich wie bei einem 42,5 1,2 oder 75mm 1,8 aber durchaus sehr gut zu gebrauchen. Der Autofokus ist leise und präzise (auch an der Lumix G9) und die Bildstabilisierung im Gehäuse ist ausreichend genug um in Verbindung mit der guten Lichtstärke auch bei weiger Licht scharfe Bilder zu erhalten. Mit dem Telekonverter ist es noch immer lichtstark genug und bietet noch mehr Flexibilität. Die Gegenlichtblende finde ich genial und besser verarbeitet als bei meinem PanaLeica 100-400mm (diese war nach wenigen Tagen schon defekt und nur noch erschwert anzubringen).
Wen die Größe nicht abschreckt dem kann ich dieses Objektiv, besonders als Ergänzung zu einem Standardzoombereich z.B. 12-60mm oder 12-40, wärmstens empfehlen. Wer es an der Lumix verwenden möchte sei beruhigt .. es funktioniert aus meiner Sicht tadellos!
Update11.08.19: Korrektur von 5 auf 4 Sterne
Auf der heutigen Fototour habe ich bemerkt, dass sich unter der Linse Staub befindet ... bei einem Objektiv welches mit Staubschutz beworben wird und weder in einem Sandkasten oder in einem Staubsaugerbeutel benutzt wurde, keinen ausfahrbaren Tubus hat stellt sich mir schon die Frage wie der da rein kommt!? Gehe davon aus, dass er bei der Produktion da rein gelangt ist und tausche deswegen mal vorsichtshalber um.
Austausch-objektiv ist zügig über Amazon bereitgestellt worden und hier ist kein Staubeinschluss zu sehen. Es wird sich zeigen ob der beworbene Staubschutz etwas bewirkt.
Update 16.01.2020: Bis heute keinen Probleme mit Staub im Objektiv. Seit 5 Monaten ohne Probleme im Gebrauch. Zusätzlich möchte ich erwähnen dass dieses Olympus Objektiv an meiner Lumix einen gewissen "Olympus Effekt" in den Bildern erzeugt. Ich kann es nicht wirklich beschreiben aber es hat seinen eigenen Charakter der meinen Geschmack trifft. Mit dem Telekonverter wird der Hintergrund aber sehr unruhig. Ich benutze diesen nur noch wenn es nicht anders geht und ich diese zusätzliche Brennweite zwingend benötige weil ich das 100-400mm nicht dabei habe.
Update 01.07.2020:
Inzwischen ist dieses Objektiv (ohne den Konverter) der Favorit an meiner Kamera und die beste Anschaffung. Von leichten Makroaufnahmen über Portrait und Tele kann das Objektiv fast alles und liefert tadellos ab. Nur im Nahbereich zickt der Autofokus hin und wieder ein wenig und will das anvisierte Objekt nicht gleich scharf stellen... Da muss ich gelegentlich manuell eingreifen. Das könnte aber auch an der Kamera liegen!? Weiterhin keine Staubansammlung im Objektiv.
Update 03.09.2020
Die Gegenlichtblende hat sich trotz pfleglicher Behandlung in ihre Einzelteile aufgelöst und ist nicht zu reparieren. Amazon hat das aus meiner Sicht sehr gut abgewickelt. Ich habe eine Gutschrift über den Preis einer neuen Gegenlichtblende erhalten und konnte diese dann gleich neu (mit einer 2-Jahres Versicherung) bestellen.
Update 03.07.2021
Ohne Telekonverter gebe ich dem Objektiv wieder 5 Sterne da bisher weiterhin kein Staub im Objektiv zu sehen ist. Die Abbildungsleitung ist phantastisch und der AF in der Regel zügig und treffsicher. Ich bin immer wieder begeistert wie das Objektiv, im Vergleich zu einer "Vollformat Linse" mit diesem Brennweitenbereich, kompakt daher kommt (trotzdem bleibt das Objektiv an einer MFT Kamera groß). Heute kann ich sagen, dass diese Linse für meine Art der Fotografie und das MFT System die beste Anschaffung war. Mit dem Telekonverter lässt die Abbildungsleitung meiner Meinung nach leicht nach. Inzwischen habe ich auch das M. ZUIKO 12-100 4.0 für Wanderungen gekauft und bin ebenfalls sehr zufrieden jedoch fehlt mir dort schon oft die Offenblende von 2.8 um an MFT eine einigermaßen akzeptable Freistellung erreichen zu können. Achso, ich betreibe dieses Objektiv inzwischen auch an einer OM-D E-M1ii und konnte am AF keine wesentlichen Unterschiede zu meiner LumixG9 feststellen.
Ich habe mal den Vergleich zu meinem Sony Vollformat Objektiv abgelichtet. Es handelt sich dabei um ein Sony G 70-400mm 4-5.6. SSM II welches für mich der Grund wurde auf MFT umzusteigen :-) Der Brennweitenbereich ist ähnlich (mit dem 1,4 Konverter kann ich die Brennweite des Sony bis 420mm auch mit dem M.Zuiko erreichen).




Dentro de la caja viene envuelto muy bien el objetivo, con todo lo especificado y en perfecto estado.
Al coger el objetivo en la mano su peso, materiales y robustez denota calidad, al mismo tiempo que es tan compacto (para mi sorpresa me cabe en la bandolera de Olympus de piel junto a mi 12-40 Pro, el cuerpo de la E-m5 markII con el grip, Laowa 7,5mm y el MC14, además de algún elemento más).
Una vez montado en cámara se hace necesario el uso de grip o un cuerpo con un buen agarre, sobre todo si vienes de utilizar objetivos más pequeños o angulares como es mi caso.
La profundidad de campo a no mucha distancia es mínima a máxima apertura de diafragma, tanta que hasta que al principio puede que te salgan todas las fotos fuera de foco o te cueste mucho.
El aro de enfoque manual es corto y suave, por lo que e hace bastante cómodo de usar.
El parasol retráctil es muy cómodo y un acierto, me encanta, pues no tienes que desenroscar ni nada para guardarlo el objetivo en la mochila y que te quepa, la única pega que le pongo es que cuando tiras de él por ejemplo en un mochila al sacar el objetivo el parasol también sale y eso lo hace parecer más frágil, además de que puede suponer un riesgo de que se te caiga el objetivo.
El MC1.4 es todo un acierto, yo apenas noto pérdida de nitidez con él montado e igualmente denota calidad en su construcción.
En general una buena compra que recomiendo, un objetivo que combinado con el MC1.4 cubre muchas situaciones de fotografía que se nos puedan presentar.
